







Workshops⎪Kurse


Be(f)reit zum Lernen
Schüler*innen sitzen heutzutage viel zu lange am Schreibtisch und lernen häufig ineffektiv, so dass sie in Prüfungssituationen ihr gelerntes Wissen nicht abrufen können.
Zusätzlich hat sich bei vielen Kindern und Jugendlichen durch die Digitalisierung die Zeitspanne, in der sie sich konzentrieren können, stark verkürzt. Dies führt zwangsläufig zu mangelnder Motivation, da Erfolge ausbleiben.
-
Lernstrategien zum multisensorischen / gehirngerechten Lernen
-
Lernvoraussetzungen (Essen, Trinken, Schlafen, Pausen etc.)
-
Gedächtnistraining zur vermehrten Synapsenbildung
-
Förderung des kreativen Denkens durch Mentaltraining
-
Lernblockaden lösen
-
Motivation steigern
-
Präventives Stressmanagement und Entwicklung von innerer Ruhe
Start 27.04.2023
Tag Donnerstag
Uhrzeit 17 - 18 h
8 Termine⎪wöchentlich
Beitrag 15€⎪Termin
zzgl. 80€ vorab Erstgespräch
Leitung Sibylle Pfeiffer

Mehrgenerationen⎪Singen und Klingen
Aus eigener Kindheitserfahrung und aus frühpädagogischer Sicht weiß ich, wie wichtig frühkindliches Musizieren innerhalb der Familie ist und welche große Bedeutung der generationsübergreifenden musikalischen Vorbildfunktion beigemessen werden kann. Zusätzlich ist das Miteinander Musizieren zwischen den Generationen immer seltener geworden. Diese Gruppe knüpft an das allbekannte Modell
des Hausmusik-Machens und weckt neue Freude an gemeinsames Singen und Klingen. Geeignet für Großeltern, Eltern und ihre Kinder.
Start in Planung
Tag
Uhrzeit
Beitrag
Leitung Jean Liebetrau

Musikalische Früherziehung
In Ergänzung zu den Morgenkreisen, die teilweise von Erzieher:innen durch das Singen von Kinderliedern musikalisch unterstützt werden, biete ich im Rahmen eines wöchentlichen Gruppenangebotes musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von 3-6 Jahren an. Neben dem Singen lernen die Kinder verschiedene Instrumente kennen, die sie selbst spielen und ausprobieren. Wir machen Kreisspiele, Tonexperimente und nähern uns spielerisch dem weiten Feld der Musik.
Start in Planung
Tag
Uhrzeit
Beitrag
Leitung Jean Liebetrau

Rythmische Sportgymnastik
junior 3- 5 Jahre
«Happy Gymnastics» ist ein Trainingsprogramm vor allem für Kinder von 3 bis 7 Jahren, bei dem die Grundlagen der rhythmischen Sportgymnastik gelernt und gefestigt werden.
Die Philosophie von «Happy Gymnastics» ist - «Trainieren ohne Tränen». Die Grundlage dieser Lehrmethode ist eine spielerische, kindgerechte Herangehensweise. Das Training wird unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Eigenschaften des Kindes durchgeführt.
Darüber hinaus legen wir während des gesamten Trainingsprozesses viel Wert darauf, ein positives emotionales Umfeld zu schaffen .
Unser Hauptziel ist es, die Liebe zum Sport und zu einem gesunden Lebensstil zu vermitteln, damit das Kind mit einem Lächeln zu jedem Training geht und Spaß hat.
Kursleitung: Tatiana
Freitag & Sonntag 17 - 17:45
Ort: TRIAS⎪Yoga Loft

Rythmische Sportgymnastik
junior 6+ Jahre
«Happy Gymnastics» ist ein Trainingsprogramm vor allem für Kinder von 3 bis 7 Jahren, bei dem die Grundlagen der rhythmischen Sportgymnastik gelernt und gefestigt werden.
Die Philosophie von «Happy Gymnastics» ist - «Trainieren ohne Tränen». Die Grundlage dieser Lehrmethode ist eine spielerische, kindgerechte Herangehensweise. Das Training wird unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Eigenschaften des Kindes durchgeführt.
Darüber hinaus legen wir während des gesamten Trainingsprozesses viel Wert darauf, ein positives emotionales Umfeld zu schaffen .
Unser Hauptziel ist es, die Liebe zum Sport und zu einem gesunden Lebensstil zu vermitteln, damit das Kind mit einem Lächeln zu jedem Training geht und Spaß hat.
Kursleitung: Tatiana
Freitag & Sonntag 18 - 19
Ort: TRIAS⎪Yoga Loft

Therapeutisches Boxen
Teen 12 - 17 Jahre
Therapeutisches Boxen ist eine ganzheitliche Methode, die mit verschiedenen Elementen aus Psychologie, Coaching, Mentaltraining, Boxen und Fitness den Zugang zu deinem Geist und deinen eigenen Ressourcen aktiviert und verstärkt.
In diesem Gruppentraining erhalten die Teilnehmenden ein Ventil für die Emotionen, die zu Wort kommen möchten. Sie erlernen zudem sich selbst zu reflektieren, den Zusammenhang von Körper und Geist zu verstehen, Wut und Angst zu überwinden, ihr Erregungsniveau zu kontrollieren und sich aus einer extremen Anspannung heraus wieder zu entspannen.
Der Körper wird aktiviert, die innere Anspannung reduziert, die Körperwahrnehmung verbessert sowie die emotionale Bandbreite erhöht, um mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit im Leben zu schaffen.
Kursleitung: Thorsten
Donnerstag: 15:30 - 17
Ort: TRIAS⎪Yoga Loft

Therapeutisches Boxen
junior 6 - 11 Jahre
Therapeutisches Boxen fördert, vor allem im Kindes-Alter die Koordination und wirkt dem Bewegungsmangel entgegen, zudem lernt Ihr Kind Respekt und Disziplin. Deshalb hilft es Kindern vor allem dabei, ein stabiles Selbstbewusstsein zu entwickeln.
An erster Stelle steht bei unserem Kinderboxtraining Spaß an der Bewegung und die Verbesserung der altersgerechten koordinativen Fähigkeiten. Darauf folgen die Steigerung des Selbstvertrauens und des eigenen Körpergefühls.
Wut und Aggression können in einem geschützten Rahmen auch mal rausgelassen werden, Im direkten Zusammenhang werden gleichzeitig Humankompetenzen wie Gruppenintegration, Toleranz und Mobbingprävention gefördert.
Kursleitung: Thorsten
Montag 15:30 - 17
Ort: TRIAS⎪Yoga Loft