







Workshops⎪Impulsvorträge
Das Leben beginnt am Ende ihrer Komfortzone
Neale D.Walsch

KriegsSpuren in unserer Seele
Das emotionale Erbe unserer Ahnen

Die Folgen von Krieg, Flucht und Vertreibung und nationalsozialistischer Erziehung sind in vielen von uns noch spürbar – sei es im Umgang mit Herausforderungen oder Verlusten, sei es durch Sprüche, „Weisheiten“ oder Aufforderungen, die wir hunderte Male in unseren Familien hörten.
Als Glaubensätze wie „Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben“, „Das bleibt alles in der Familie“ oder „Stell dich nicht so an!“ haben sie sich tief in uns eingebrannt und beeinflussen unbewusst unsere Sicht auf uns selbst, auf andere und die Welt.
Wir laden ein, sich gemeinsam in einer abwechslungsreichen Mischung aus Gesprächen und Übungen auf spielerische Art unserem transgenerationalen Erbe anzunähern. Mit Humor und Tiefgang wollen wir die unbewussten Einflüsse aus der Vergangenheit aufspüren und nach dem persönlichen „Ahnen-Faktor“ forschen. Das Bewusstmachen ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem anderen Umgang mit dem emotionalen Erbe unserer Ahnen.
Das Seminar findet jeweils statt am:
Neue Termine für 2023 sind in Planung