Systemischer Traumatherapeut*in
Die Kommunikationsführung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen ist eine Besondere.
In unserer Ausbildung lernen Sie die Kommunikation in der Arbeit mit traumatisierten Menschen, die Arbeit mit Persönlichkeitsstörungen sowie Techniken zur Stabilisierung kennen. Wir berücksichtigen die unterschiedlichen Arbeitsfelder:
-
Familientherapie: Ausarbeitung traumatischer Familienereignisse und Kriegsvergangenheit
-
Kinder-und Jugendarbeit
-
Anti-Gewalt-Training
-
Diagnostik
Es werden Beratungs-und Behandlungsstrategien vermittelt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die
Borderline-Erkrankung (Selbstverletzendes Verhalten, Depression, Suizidalität) sowie Narzisstische, Dissoziale und Histrionische Persönlichkeitsstörung gerichtet sowie auf die Diagnostik mit traumatisierten Systemen.
Ziel dieser Ausbildung ist das Schaffen einer Grundlage einer stabilen, sicheren Basis für die Betroffenen, von der aus behutsam das traumatische Ereignis bearbeitet und letztendlich in die Persönlichkeit und den Lebensprozess integriert werden kann. So wird Heilung wieder möglich.
Im Umgang mit traumatisierten Menschen ist besondere Achtsamkeit und Verantwortlichkeit für deren Bedürfnisse notwendig.
Die Ausbildung „Zertifizierte/r Systemische/r TraumatherapeutIn" wendet sich an ausgebildete zertifizierte TraumapädagogInnen.
Unsere Fort-und Weiterbildungen sind über das Institut SyDeMa® zertifiziert.
Veranstalter: PITT - das Praxis-Institut für Systemische Traumaarbeit, Trauma & Sport
Start: 20.07.2019 - 26.04.2020